Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Ein Statusupdate war schon viel zu lange überfällig! Deswegen gibt es hier und jetzt den großen Rundumschlag: Wo steht „Game Not Over“, wie sehen die Zahlen aus, was gibt’s Neues? Außerdem beantworte ich einige der mir meistgestellten Fragen, kläre ein für allemal auf, wieso hier so viele merkwürdige Spiele besprochen werden – und gebe einen Ausblick auf die Zukunft dieses Podcasts. Spoiler: Es tut sich einiges!
+++
Hinweis in eigener Sache: Ihr könnt „Game Not Over“ auf Steady unterstützen, wenn ihr das möchtet. Und ab sofort auch auf Patreon! Ist das nicht wunderschön? Gibt ganz viel ganz tollen Extra-Kram aufs Ohr!
+++
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Heute gibt’s mal wieder eine schnelle Zwischenfolge, weil ich ein paar wichtige Dinge zu verkünden habe. Okay, EIN wichtiges Ding, sowie ein bisschen Nebenherkram. Deswegen, ohne große Umschweife: Ihr könnt mich ab sofort mit Geld bewerfen!
Oder auch nicht. Ist komplett euch überlassen.
So. Das sollte als Info reichen. Oder?
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Soooo, der letzte allgemeine Rundumschlag liegt schon eine ganze Weile zurück – ist mal wieder an der Zeit für ein paar Updates, ist es nicht? Es ist. Was gibt’s denn mal so Neues in Gamenotoverstan?
(Das mit dem Oscar war übrigens gelogen. Habe nämlich einen Herbert gewonnen!)
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Hörer dieses Podcasts dürften mit dem Begriff „RETROPLACE“ bereits seit einiger Zeit vertraut sein, erklingt er doch seit vielen Monaten zu Beginn jeder Episode. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Wieso ist das eine Seite, die ihr als Retrospielefans dringend besuchen solltet? Und an welcher Stelle dieser Geschichte kommt die Goetheschule in Karl-Max-Stadt ins Spiel?
All diese Fragen kann nur ein Mann beantworten: Christian Corre, der Betreiber von retroplace, den ich folgerichtig zum allerersten Gespräch auf Game Not Over geladen habe.
Viel Spaß beim Lauschen!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Sommer, Sonne, Podcastpause – deswegen gibt es hier und jetzt nur ein paar OUTTAKES auf die Ohren. Etwas, das sich einige Hörer immer wieder mal gewünscht haben. Alle verrückt. Naja. Viel Spaß!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Im November 2018 haben mich die Podcast-Kollegen vom RETROKOMPOTT zum Interview geladen – das ich nun mit deren freundlicher Genehmigung auch bei mir veröffentlichen darf. Knapp anderthalb Stunden lang geht’s um meine Spielewurzeln, die Zeiten beim PC Joker, GameStar, 4Players, Capcom und noch viel mehr.
Viel Spaß beim Lauschen!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Mit der heutigen Episode breche ich mal aus meinem üblichen Prozedere aus, denn es gibt etwas zu feiern: 100 JAHRE “GAME NOT OVER”!* Wo stehe ich, was gibt’s Neues, wo geht die Reise hin, mehrmegadriveabergernedoch?
*aufgerundet
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS