Level 085: Castlevania: The New Generation

„CASTLEVANIA: THE NEW GENERATION“. Bzw. „Castlevania: Bloodlines“. Bzw. „Vampire Killer“. Da soll mal noch einer den Überblick behalten! Zumal die Namen des Spiels nicht die einzigen Unterschiede in den einzelnen Veröffentlichungsregionen waren. Aber gut, wer würde sich beschweren wollen – schließlich handelte es sich in jedem Fall um das erste „Castlevania“ auf einer Sega-Konsole! Sensation!

+++
Hinweis in eigener Sache: Ihr könnt „Game Not Over“ auf Steady und Patreon unterstützen, wenn ihr das möchtet! Ich für meinen Teil finde das super. Und ihr vielleicht ja auch, denn es gibt ganz viel ganz tollen Extra-Kram aufs Ohr! Eine Übersicht sämtlicher Unterstützer-Formate findet ihr hier. Lauscht doch mal vorbei!
+++

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bonuslevel 015: Computer in der DDR

Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich das große Vergnügen, ein Gastspiel bei meinen Freunden von Retrokompott zu haben – und zwar zu einem Thema, das mir schon sehr lange unter den Nägeln brannte: Wie sah eigentlich die Computerszene in der DDR aus? Das haben wir in der großen Runde genau unter die Lupe genommen – denn da war nicht nur ich eingeladen, sondern auch noch die anderen beiden Experten René Meyer und Stefan Paubel.

Das Resultat war ein meiner Meinung nach hochinteressantes Gespräch, das ursprünglich in drei Teilen veröffentlicht wurde, aber nun zu einer gut drei Stunden langen Mammutepisode zusammengefasst wurde – die ich mit freundlicher Genehmigung von Retrokompott auch meinen Hörern zur Verfügung stellen darf. Ich wünsche euch sehr viel Spaß beim Anhören!

+++
Hinweis in eigener Sache: Ihr könnt „Game Not Over“ auf Steady und Patreon unterstützen, wenn ihr das möchtet! Ist das nicht wunderschön? Gibt ganz viel ganz tollen Extra-Kram aufs Ohr!
+++

Schlaft schön… mit Sonic The Hedgehog

Viele Leute nutzen Podcasts zum Einschlafen – selbst einen wie Game Not Over! Ich habe zwar leichte Probleme damit, mir das irgendwie praktisch vorzustellen, aber das heißt ja nicht, dass ich den Schlafmützen nicht ein bisschen entgegen kommen kann.

Also dachte ich mir: Mach halt einfach mal einen dedizierten Einschlaf-Podcast, selbstverständlich in Verbindung mit einem klassischen Retro-Spiel! Und sehr viel klassischer als „Sonic The Hedgehog“ wird’s heute nicht mehr.

Text: Review von „Sonic The Hedgehog“ aus der Video Games 2/91, geschrieben von Martin Gaksch.
Musik: „Music Box Classics: Sonic the Hedgehog“ von Video Game Music Box. Erhältlich unter anderem auf Bandcamp.

Schlaft schön!

+++
Hinweis in eigener Sache: Ihr könnt „Game Not Over“ auf Steady und Patreon unterstützen, wenn ihr das möchtet! Ist das nicht wunderschön? Gibt ganz viel ganz tollen Extra-Kram aufs Ohr! Unter anderem alle zukünftigen „Schlaft schön…“-Folgen.
+++