Level 080: Indiana Jones and The Last Crusade

Es gibt ein ehernes Gesetz in der Spielebranche: „Du sollst keine guten Filmverspielungen machen!“ Und dann kommen da einfach Lucasfilm Games an, und liefern mit „INDIANA JONES AND THE LAST CRUSADE“ genau das ab! Einfach so, ungefragt! Ey, sach ma, geht’s noch?

Vielen herzlichen Dank an Designer David Fox für die geduldige Beantwortung all meiner Fragen!

+++
Hinweis in eigener Sache: Ihr könnt „Game Not Over“ auch auf Steady unterstützen, wenn ihr das möchtet.
+++

Diese Diashow benötigt JavaScript.

4 Gedanken zu „Level 080: Indiana Jones and The Last Crusade

  1. Hi,
    Also wenn mich meine Erinnerung nicht vollständig trügt, dann muss man bei der ersten Gralsprüfung gar nichts anklicken. Stattdessen wird nur die Position des Mauszeigers ausgewertet – meines Wissens die einzige Stelle je in einem Lucasfilm/LucasArts Adventure wo die Zeigerposition im Point-and-Click-Teil eine Rolle spielt.

    Ist der Mauszeiger im Bild (also nicht bei den Verben), aber *unterhalb* von Indy, duckt er sich unter dem Sägeblatt weg. Ist der Mauszeiger woanders, dann… ist die Gralsprüfung verloren.
    Hatte damals lange gedauert bis wir das herausgefunden haben, aber wenn man es mal weiß, ist es ganz einfach. Ich vermute, dass Dein Pixel zufällig an der richtigen Stelle lag und das Anklicken lange genug gedauert hat, dass Du die Maus entsprechend zum richtigen Zeitpunkt nicht von der richtigen Stelle wegbewegt hast. 🙂

    Für die nervigen Faustkämpfe gab es im dritten Teil noch einen einfachen Cheat – drückte man auf dem Numpad gleichzeitig Null und führt einen Schlag aus, ist das ein Instant Knockout. Einzige Ausnahme ist Biff, der dann nur einen gehässigen Kommentar loslässt, dass das bei ihm nicht funktioniert. Ich weiß jetzt aber nicht, ob es diese Möglichkeit nur in der EGA- oder VGA-Version gab und ob sie auch bei ScummVM funktioniert.

    Danke für die schöne Folge und alles Gute!

    1. Moin Arno,

      Hmmmm, also zumindest bei mir haut’s nicht hin: Ich habe hier einen Spielstand von den Gralsprüfungen, und habe gerade vier Mal probiert, Indy irgendwie an den Sägeblättern vorbei zu bekommen, mal mehr, mal weniger weit vor Indy, und immer auf der Höhe seiner Füße, definitiv über der Verbenleiste. Und jedes Mal war ich einen Hut kürzer. Was aber auf jeden Fall funktioniert ist, auf DEN EINEN PIXEL™ zu klicken.

      Und auch das mit dem vereinfachten Kampf habe ich nicht hinbekommen – habe gerade drei unterschiedliche Kämpfe versucht, bei denen die von dir angesprochene Methode keine Wirkung zeigte (GOG-Version, VGA, ScummVM). Vielleicht stelle ich mich aber auch zu doof an, das möchte ich niemals ernsthaft ausschließen. 🙂

      In jedem Fall aber vielen lieben Dank für die Hinweise!

      Beste Grüße!
      Paul

  2. Danke für die schöne Folge!

    Das Spiel habe ich damals am Amiga 500 mit meinem Bruder zusammen durchgespielt. Wenn einer nicht mehr weiter wusste, hatte oft der andere die zündende Idee. Zu zweit haben solche Adventures richtig Spaß gemacht!

    Danke, dass Du es auch mal wagst, etwas stärkere Kritik an einem alten Lucasarts Adventure auszuüben. Die werden oft ein wenig überbewertet finde ich, in Anbetracht der vielen Mängel und vielen oft einfach langweiligen Passagen. Klar, die Spiele sind gut, aber so unglaublich toll wie manche behaupten sind sie auch wieder nicht, meiner Meinung nach.

    Man kann sich übrigens auch in ScummVM den aktuellen Punktestand anzeigen lassen: einfach die i-Taste drücken.

    Alles Gute,
    Dein rsn8887

    1. Moinsen!

      Argh, danke für den Tipp mit den IQ-Punkten! Da hat also jemand bei ScummVM tatsächlich mitgedacht! 😀

      Was die Kritik angeht: Da bin ich ganz bei dir. So sehr ich einen Großteil der LucasArts-Spiele auch wirklich liebe, und ja, das tue ich wirklich, so klar haben auch sie ihre Schwächen. Nicht so ausgeprägte wie die Sierra-Spiele, klar, aber dennoch vorhanden. Die gerade bei den älteren Spielen der Firma aus heutiger Sicht umso mehr auffallen. Natürlich kann man sie sich schönspielen – aber man sollte sie auch nicht verschweigen.

      Beste Grüße!
      Paul

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.