Gute neue Zeit 01: Ghosts ’n Goblins Resurrection

Ein neues Format in der Welt von „Game Not Over“! Es trägt den Namen „Gute neue Zeit“, und in ihm schaue ich mir Spiele genauer an, die so aussehen, als wären sie sehr alt, aber in Wahrheit ganz schön neu sind, und klopfe sie auf ihre Gegenwartstauglichkeit ab. Den Anfang macht das 2021er „Ghosts ’n Goblins Resurrection“ von Capcom – das einer bekanntermaßen altehrwürdigen Serie entspringt, die mehr als alles andere für verfrühten Haarausfall, angerissene Stimmbänder und Gamepad-förmige Löcher in Wänden und Fernsehern steht.

Die erste Folge dieses neuen Formats ist wie üblich für alle frei verfügbar – kommende Episoden werden dann allerdings ausschließlich für meine Unterstützerinnen und Unterstützer auf Steady und Patreon erhältlich sein. Für nur fünf Euro im Monat (bzw. sogar nur vier im Jahresabo) erhaltet ihr da eine Tonne an zusätzlichen Inhalten aufs Ohr – schaut (bzw. lauscht) doch einfach mal vorbei! Eine Komplettübersicht sämtlicher Unterstützer-Formate findet ihr hier.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

4 Gedanken zu „Gute neue Zeit 01: Ghosts ’n Goblins Resurrection

  1. Hallo Paul,
    danke für die neue Folge. Sehr interessant, obwohl ich zugeben muss, dass ich neue „Retrogames“ noch nicht so auf dem Schirm habe.
    Wenn ich zurückdenke an Ghosts ’n Goblins aus meiner Kindheit.. hach wie oft habe ich dieses Spiel gestartet und dann doch frustriert den Joystick wieder in die Ecke gelegt weil wir nie wirklich weit gekommen sind. Bis heute habe ich diese Reihe als viel, viel, viel zu schwer in Erinnerung und habe auch die Finger davon gelassen. Wenn ich dann höre, dass man sich auch hier einen roten Kopf bekommt, lasse ich lieber die Finger davon. 😀
    Es ist wirklich schade, dass diese Spiele nicht auch einen Casual-Schwierigkeitsgrad haben. Genau wie bei Cuphead wäre das für den Otto-Normalspieler doch was ganz feines. Inzwischen habe ich ein Alter erreicht, da muss ich es mir nicht mehr beweisen, da soll Spielen Entspannung sein.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

    1. Moin Sascha!

      Besten Dank fürs Feedback! GnG Resurrection ist wirklich insofern einen ausführlicheren Blick wert, als dass es auch und gerade dem Serienanfänger wirklich viele Schritte entgegen kommt. Die vielen Erleichterungen im niedrigen Schwierigkeitsgrad zeigen einem schon, mit was für potenziell fiesen Herausforderungen man es zu tun bekommt, gewähren einem aber auch gleichzeitig unendliche Leben und direktes Fortsetzung am Draufgehpunkt. Puristen werden da zwar verächtlich ausspucken, aber ich finde dieses Entgegenkommen sehr hilfreich und freundlich. 🙂

      Beste Grüße!
      Paul

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.