Level 040: Raptor – Call of the Shadows

Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist … oh, Moment … doch, es ist ein Flugzeug. Das wie ein Vogel heißt: “RAPTOR: CALL OF THE SHADOWS”. Okay, ist in seiner Vollständigkeit dann doch ein eher umständlicher Vogelname. Passt aber umso besser zu einem 1994er Vertikalshooter, in dem man ein Flugzeug spielt, das wie ein Vogel heißt und …

Vielen herzlichen Dank an Scott Miller für die geduldige Beantwortung meiner Fragen!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

6 Gedanken zu „Level 040: Raptor – Call of the Shadows

  1. Toll Danke! Haha, ein SHMUP welches auf Maussteuerung ausgelegt ist. Auf so etwas kommen wirklich nur PC Entwickler. Gerade deswegen ist es aber auch toll.

    Es scheint mir, als wäre das frühere Zalor Mercenary (Lynx, 1990) vielleicht eine Inspiration für Raptor gewesen? Da gibt es einige Ähnlichkeiten finde ich, bezgl. Gameplay, Grafikstil etc.

    Es gab auf MS-DOS auch noch Prototype von dem Deutschen Team NEO. Das war auch ganz gut, zumindest nicht so schlecht wie Major Stryker oder diese komischen Sachen die du erwähnst. Die armen PC Menschen, sie mussten sich mit solchen obskuren Sachen rumschlagen, während wir Amiganer solche Knaller wie Battle Squadron, Swiv, Wings of Death, Lethal Excess bekamen. Das hasst Du ja richtig erkannt 🙂

    Später auf dem A1200 gab es dann auch noch Banshee. Hach war das schön 🙂

  2. Ich habe es mir dank Dir voller Enthusiasmus nochmal angeschaut. Schön. Aber irgendwie läuft es entgegen der beworbenen „glatten“ Grafik nicht in flüssigen 60 fps. Ganz im Gegenteil, mein eigenes Raumschiff ruckelt irgendwie. Ca. 20 oder 30 fps vielleicht. Es kann auch an DOSBox liegen.

    Es gab auch noch Demonstar wie ich eben gelernt habe. Sieht auch toll aus.

  3. Moinsen!

    Zarlor Mercenary: Ist gut möglich, Scott Host hat sich damals mit Sicherheit alle möglichen Spiele angesehen.

    Prototype: Ohja, das habe ich sogar noch zuhause. Exzellenter Soundtrack von Hannes Seifert! Ist allerdings ein Horizontalscroller, deswegen habe ich ihn hier unerwähnt gelassen.

    Glatterei: Im Zweifelsfall kann’s wirklich an DOXbox liegen – kurbele doch mal die CPU-Zyklen nach oben. Ich habe das gute Teil für den Level hier wieder exzessiv gespielt, und eigentlich läuft’s echt problemlos. Ich hab#s allerdings auch aufm Mac unter Boxer gespielt, vielleicht hatte das eine zusätzlich positive Wirkung. Alles wird ja bekanntermaßen besser mit Mac. 😀

    Hach, SWIV… hach…

  4. Battle Squadron und SWIV…zu meiner Schande die einzigen von mir durchgespielten SHMUPS. Raptor hab ich nie geschafft…aber jetzt direkt wieder gekauft…Dank dieser Folge. Wie wärs mit einer Bonusfolge nur über Apogee? Ansonsten interessant und kultig wie immer!!

    1. Vielen Dank! \o/

      Apogee im Allgemeinen hatte ich ja schon im „Jill of the Jungle“-Level besprochen. Und ausgewählte, einzelne Spiele werden zukünftig selbstverständlich noch folgen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.