Virtua Fighter, Tekken, Soul Calibur, Battle Arena Toshinden, Dead Or Alive – das sind alles Namen, die bei Fans von 3D-Fighting-Games einen mindestens sehr guten Klang haben. Wie steht’s denn um „FX FIGHTER“? Fangen da die Augen auch sofort zu leuchten an?
Vielen herzlichen Dank an Designer Jaid Mindang für die geduldige Beantwortung meiner Fragen!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Schöne Ausgabe. Mal wieder eine Folge gehört. 🙂
Ans Spiel kann ich mich natürlich noch erinnern.
Gut so. Weiter so! 😀
FX Fighter: Ha, dann sind wir schon zu dritt! \o/
Ja, ich habe das damals in der Power Play verfolgt. Kam ja recht gut weg, und Power Play hat all diese Konsolenkonvertierungen, welche das meist waren, auch wirklich nach „Macht das Spiel Spass?“ bewertet, und Ruckelscrolling bestraft. Der Witz an der Sache ist ja, dass der zweite Teil von Rise of the Robots ein gutes Spiel war! Mein Highlight damals war Xenon II, das bestbewertete Shoot’em’up für PC/MS-DOS, technisch eine wahre Meisterleistung, denn Hardwaresupport mit Direct2D/DirectGraphics gab es damals ja noch nicht. Und damals waren das neben meinen geliebten 256-Farben-Adventures von LucasArts meine geliebtesten Spiele. Star Goose! 🙂
Das Problem mit „Rise of the Robots“: Der zweite Teil hätte Krebs heilen und gleichzeitig kostenlose Goldbarren verteilen können, ich hätte ihn trotzdem mitm Arsch nicht angesehen! Der erste hat mir einfach zu viel Lebenswillen geraubt. :/
Ahhhh, „Xenon 2“. Guter Kram, sehr guter Kram! War auch lange Zeit mein liebster PC-Vertikalscroller, bis später „Raptor“ und „Tyrian“ das Zepter übernahmen.