Ahh, das 1991er „TURRICAN 2“ – ein großer deutscher Actionklassiker, eines DER Vorzeigespiele auf dem Amiga, und eigentlich sogar das Spiel, das sehr viele direkt mit dem Amiga verbinden. Exzellente Spielbarkeit, legendärer Soundtrack, technisch extrem weit vorn – aber um diese Fassung geht es mir hier und jetzt nicht. Denn ich richte meinen Fokus auf die gut vier Jahre später veröffentlichte PC-Version!Vielen herzlichen Dank an Programmierer Sebastian Mies und Produzent Thomas Brockhage für die geduldige Beantwortung meiner Fragen!

+++
Hinweis in eigener Sache: Ihr könnt „Game Not Over“ auf Steady und Patreon unterstützen, wenn ihr das möchtet! Damit ermöglicht ihr mir nicht nur, meine Arbeit unabhängig fortzusetzen, sondern erhaltet auch eine Tonne an ganz tollem Extra-Kram aufs Ohr! Eine Übersicht sämtlicher Unterstützer-Formate findet ihr hier. Lauscht doch mal vorbei!
+++
+++
Hinweis in eigener Sache: Ihr könnt „Game Not Over“ auf Steady und Patreon unterstützen, wenn ihr das möchtet! Damit ermöglicht ihr mir nicht nur, meine Arbeit unabhängig fortzusetzen, sondern erhaltet auch eine Tonne an ganz tollem Extra-Kram aufs Ohr! Eine Übersicht sämtlicher Unterstützer-Formate findet ihr hier. Lauscht doch mal vorbei!
+++
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Eben fertig gehört. Danke dafür. Keine Ahnung, wieso es das ganze Turricangeraffel nicht einfach digital auf Steam, GOG und Co. gibt, aber wie schon an anderer Stelle geschrieben, Factor5 will einfach mein Geld nicht, was nur den Griff zur Raubkopie übrig lässt.
Bemerkung: Du hast von 16-Farben-Originalgrafiken geschrieben, meinst du nicht 32 Farben?
Moin Pascal!
Hmmmm, da sagste was. Ich bin gerade nicht sicher, wieso ich da von 16 Farben gesprochen habe. War ich da gedanklich bei der C64-Fassung? Hmmmmm. Vielen Dank für den Hinweis, du hast natürlich recht – es waren 32 Farben. Hmmmmhmhmhmhm.
Was GOG und Co. angeht: Ich verstehe es wirklich nicht. Immerhin gibt es ja die Konsolensammlungen, das ist besser als nichts. Aber dass die PC-Version so sträflich ignoriert wird, ist wirklich ein Jammer.
Beste Grüße,
Paul
Ähnlicher Fall: Vor bald drei Jahren erschien mein seit Jahrzehnten erklärter Lieblingsfilm Die unendliche Geschichte in 4K, aber nur auf UHD Blu-ray. Ich habe dann im Laufe der Jahre dreimal brav bei Constantin nachgefragt, wann endlich meine iTunesversion hochgestuft wird, aber es hiess immer „Keine Ahnung“. Und was mache ich nun? Genau, ich lade mir nun schon seit 2 Wochen mit etwa 80 kb pro Sekunde einen Torrent davon runter, da ich als mehrfach zahlender Kunde jetzt einfach die Faxen dick habe, ich will meinen Lieblingsfilm endlich in gloriosem 4K sehen! Ist in der Schweiz für den Privatgebrauch legal, und für nur einen Film kaufe ich sicher nicht ein zusätzliches Gerät…