Jukebox 016: C64 #2

Hach, der gute C64, der olle Brotkasten, dieses schöne, graue, quietschende Stück Kindheit – das sich einmal mehr das eine oder andere Markstück in der Jukebox von „Game Not Over“ verdient hat. Euch erwartet Musik aus den folgenden Spielen:

Supremacy (ab 01m09s)
Lightforce (ab 08m18s)
Cybernoid 2: The Revenge (ab 16m25s)
Sanxion (ab 23m12s)
Batman: The Caped Crusader (ab 32m07s)
Crazy Comets (ab 36m08s)
Parallax (ab 41m27s)

Ich wünsche sensationelle Ohrenumumquietschelung!

+++
Hinweis in eigener Sache: Ihr könnt „Game Not Over“ auf Steady und Patreon unterstützen, wenn ihr das möchtet! Ich für meinen Teil finde das super. Und ihr vielleicht ja auch, denn es gibt ganz viel ganz tollen Extra-Kram aufs Ohr! Eine Übersicht sämtlicher Unterstützer-Formate findet ihr hier. Lauscht doch mal vorbei!
+++

4 Gedanken zu „Jukebox 016: C64 #2

  1. Hallo Paul,
    ich mag die Musik vom C64 wirklich. Die gewählten Stücke preschen so richtig schön vor. Könnte jetzt gar nicht sagen, welches mir am besten gefallen hat, aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann wäre es wohl das erste Stück von Supremacy.
    Das lässt mich gleich wieder wehmütig werden, da sich heutige Spielemusik kaum noch von Filmmusik oder Radio unterscheidet. Musik vom Sid-Chip war unverkennbar. Vielleicht kommt ja mal wieder ein Trend zurück zu solchen Stücken, genau wie mit den Retro-Pixel-Spielen…
    Viele Grüße

    1. Moin Sascha,

      Nun, zumindest im Indie-Bereich ist ja schon seit einer ganzen Weile wieder der Trend zur simpleren Musik vorhanden. Was ich wirklich sehr begrüße! Denn so sehr ich zeitgenössische, aufwändige Spielemusik auch liebe (Remember Me! God of War! Super Mario Galaxy! Hach.), so sehr vermisse ich auch die Zeiten, in denen jede Spieleplattform ihren eigenen, klar erkennbaren Sound hatte.

      Beste Grüße!
      Paul

  2. Guden Paul, mal wieder eine schöne Auswahl.
    Und der Sound ist richtig fett. Ist das eigentlich Original?
    Der Sound kommt mir irgendwie viel zu gut vor. 🙂
    Würde mich mal Interessieren woran das genau liegt.

    1. Moinsen!

      Ja, ist alles 100% Original! Ich habe die Folge allerdings vor Veröffentlichung durch Auphonic gejagt, das addiert ja noch ein bisschen Loudness Normalization und passt die generellen Lautstärken an. Kann gut sein, dass gerade kantige SID-Sounds dadurch etwas mehr WOMP erhalten.

      Beste Grüße!
      Paul

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.