Das SUPER NINTENDO, von seinen Freunden auch „SNES“ genannt, ist für sehr viele Menschen untrennbar mit einer glücklich durchzockten Kindheit/Jugend verbunden. Sowie natürlich mit sensationellen Soundtracks – von denen ich euch jetzt mal wieder einige der meiner Meinung nach allerbesten in die Ohren drücken möchte! Euch erwarten:
Donkey Kong Country 2 (ab 00m46s)
Terranigma (ab 16m53s)
Super Mario World (ab 29m15s)
Waterworld (ab 37m05s)
Contra III: The Alien Wars (ab 55m59s)
Gradius III (ab 01h05m51s)
Ich wünsche sensationelle Ohrenumschmeichelung!
+++
Hinweis in eigener Sache: Ihr könnt „Game Not Over“ auf Steady und Patreon unterstützen, wenn ihr das möchtet! Ich für meinen Teil finde das super. Und ihr vielleicht ja auch, denn es gibt ganz viel ganz tollen Extra-Kram aufs Ohr! Eine Übersicht sämtlicher Unterstützer-Formate findet ihr hier. Lauscht doch mal vorbei!
+++
Hinweis in eigener Sache: Ihr könnt „Game Not Over“ auf Steady und Patreon unterstützen, wenn ihr das möchtet! Ich für meinen Teil finde das super. Und ihr vielleicht ja auch, denn es gibt ganz viel ganz tollen Extra-Kram aufs Ohr! Eine Übersicht sämtlicher Unterstützer-Formate findet ihr hier. Lauscht doch mal vorbei!
+++
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Sehr schöne Auswahl an Songs! Vor allem die Würdigung für Dean Evans gefiel mir, von Waterworld war mir vor allem „Diving“ geläufig, aber der Rest ist auch spitze.
Fein, fein, gerne mehr (reguläre) Jukebox-Folgen wenn man mich fragt 🙂
Falls noch nicht an anderer Stelle erwähnt, hier noch ein Geheimtipp für die nächste SNES-Jukebox (hoffentlich nicht erst jn 3 Jahren!): Ihatovo Monogatari, bzw. der (Fan-)übersetzte Titel The Stories of Ihatovo. Das Spiel ist ein wunderbares poetisches, recht melancholisches Kleinod basierend auf Kurzgeschichten des japanischen Autors Kenji Miyazawa, und der Soundtrack einfach nur passend schön. Den spielt sein Komponist Tsukasa Tadawa scheinbar auch heute noch gerne, wie man auf YouTube sehen kann, und erst 2019 wurde der Soundtrack zuletzt auf CD veröffentlicht.
Moinsen!
Vielen lieben Dank – und zwar sowohl fürs Lob als auch für den Tipp! Ihatovo Monogatari sagte mir bislang gar nichts, steht jetzt aber direkt auf der „Nachholen, aber zackig!“-Liste.
Fröhliche Grüße!
Paul