Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich mit den Fröhlichnasen vom GAIN-Magazin und den Sofa Samurais ein ausführliches Gespräch über eines der interessantesten Spiele der frühen 2000er geführt: MAX PAYNE. In dieser Dreierrunde besprechen wir nicht nur traumatische „GameStar“-Covermotive und das Spiel an sich, sondern beleuchten auch ausführlich seine Entwicklung, wobei ich bei dieser Gelegenheit auch das große Vergnügen hatte, dessen damaligen Hauptprogrammierer Markus Stein zu interviewen – dieses Gespräch findet ihr hier.
Ganz nebenbei: Das hat Mitsprecher Ingmar Boeke hinterher auch nochmal getan, und zwar sehr viel ausführlicher, und zwar zum Thema „Burn-Out in der Spielebranche“ – ein hochinteressanter Bericht, der in der 14. Ausgabe des generell immer sehr empfehlenswerten GAIN-Magazins abgedruckt ist.
Viel Spaß beim Lauschen & Lesen!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Servus Paul,
ich hab jetzt die halbe 3D realms legacy Seite nach dem Bericht über den New York besuch der finnischen Knaben gesucht, aber leider nicht gefunden. Ich schiebs auf mein Handy und auf die Mondphase.. wärst du so freundlich mir den Bericht zu verlinken?
Danke <3
Moinsen!
Aber gerne doch: http://legacy.3drealms.com/max/newyork.html
Viel Spaß beim Schmökern!
Fröhliche Grüße!
Paul
Servus!
Vielen Dank! Irgendwie hab ich keine Benachrichtigung über deine Antwort bekommen…oder sie liegt im Spam. Seufz. Dann les ich mal 🙂