Jukebox 006: PlayStation #1

Sonys absurd erfolgreicher Videospieleinstand „PLAYSTATION“ wird dieser Tage bereits heftige 25 Jahre alt! Mehr als genug Grund also, mal ein bisschen den akustischen Nostalgieknochen zu kitzeln und einige der besten von diesem grauen Kasten bekannten Spiele-Melodeien in die sechste Jukebox hier zu drücken! Zu hören gibt es Stücke aus…

Tekken 3
Destruction Derby
Spyro The Dragon
Terracon
Mickey’s Wild Adventure
Castlevania: Symphony of the Night
Tomb Raider

Ich wünsche möglichst entspannte Ohrenschmeichelei!

4 Gedanken zu „Jukebox 006: PlayStation #1

  1. Die Stücke zu den ersten beiden Spiele sagten mir nicht wirklich zu. Ich weiß nicht wie ausdrücken… die Musik ist zu wenig Spiele spezifisch. Es hätte auch aus einem Film oder aus der nächstgelegenen Disco sein können. Und obwohl ich Desctruction Derby seinerseits sehr gerne gespielt habe, verbinde ich nicht sonderlich viel, mit dieser Melodie.

    Dafür gefallen mir nahezu alle drauf folgenden Songs, allem voran Tomb Raider und Mickey. Hatte ich allerdings auch schon in meiner Modern Game Compilation integriert.

    Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann wären das mehr vom Amiga, natürlich die kultigen Sound Chip Melodien vom C64 und erwähnte ich schon Amiga? Mega Drive wäre allerdings auch in Ordnung.

    1. Moinsen!

      Tekken Derby: Jaaa, es waren die Mitt-90er – da mussten Big Beat und Drum&Bass natürlich auch irgendwie in die Spiele Einzug halten. Und da die PlayStation ja sowieso dieses leicht edgy Image hatte, war es wohl ganz natürlich, darauf dann auch die entsprechende Clubmucke laufen zu lassen. 😀

      Wünsche: Ist notiert. Mehr Amiga geht sowieso immer.

      1. Ja, das war wirklich eine, vor allem Rückblickend, schreckliche Zeit was Musik angeht…. wobei…. mal genauer drüber nachgedacht, war es überhaupt eine schreckliche Zeit. Die Anfänge der 3D Grafik waren einfach unschön. Nach meinem persönlichen Geschmack viel zu abstrakt und detailarm. Wenn man schöne Pixel-Adventures wie Indy 4 gewohnt war, dann waren die eckigen Brüste von Lara Croft, bei denen sich bestimmt so mancher Mann ernsthaft verletzte, für Jahre einfach nur ein Rückschritt. Im Fall von Tomb Raider hat mich das Spiel selbstverständlich trotzdem total fasziniert und zählt daher zu den Ausnahmen der damaligen Zeit.

        Doch wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich tausendmal lieber ein Indy 4 oder Street Fighter 2 spielen bzw. hören, als ein Tomb Raider oder Virtua Fighter.

        1. Geht mir ganz genauso. Aber dennoch war das damals hochfaszinierend: Schnelle, flüssige 3D-Kämpfe in „Virtua Fighter“ oder „Tekken“, die geilen Karambolagen in „Destruction Derby“, ungeahnte Abenteuer und Bewegungsfreiheit in „Tomb Raider“ – das waren schon buchstäblich neue Welten, die sich da auftaten. Ist natürlich fast alles ganz schrecklich gealtert – aber die Erinnerung an den Erstkontakt mit der damaligen Zukunft, die bleibt hängen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.