Im zweiten Level von Game Not Over spielt ein Mann mit Hut die Hauptrolle. Der Mann mit dem Hut, um genau zu sein: Dr. Henry Walton Jones, Jr., besser bekannt unter dem Namen, den er sich mit dem Hund des Hauses teilte: Indiana Jones. Der im Jahre 1992 Mittelpunkt eines der besten Point-n-Click-Adventures aller Zeiten war: „INDIANA JONES AND THE FATE OF ATLANTIS“. Meine Schwärmerei darüber ist nur einen weiteren Klick entfernt.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Indiana Jones Fates of Atlantis (von mir seinerseits immer Indy 4 genannt) ist ein fantastisches Spiel. Unzählige Male habe ich es bereits durchgespielt, den Soundtrack gelauscht oder den Film… halt! Indiana Jones 4 existiert nicht!! Grml!… Fluch!@*#… Schimpf!! … Außerirdische!!!11eins
Gewusst, dass es unzählige Fan Projekte gibt, darunter so verheißungsvolle wie Fate of Atlantis SE und Fountain of Youth (leider seit kurzem nur noch ohne Indy)?
Klar – die erwähne ich zum Ende der Folge ja auch. 🙂
hmm, sorry. Das kommt davon, wenn ich erst Wochen nach dem Anhören mein Kommentar abgebe.
Hi Paul,
Ich habe den Podcast jetzt erst entdeckt (durch einen Altbier-Cast von gamespodcast.de). Danke für Deine Podcasts!
Ich bin auch Jahrgang ’76 und habe Indy 4 genauso erlebt wie Du 🙂
Noch besser als Teil 3 und eigentlich sogar noch besser, als Film Nr.3 – und das wollte etwas heißen. Wie gern hätte ich damals Indy and the Fate of Atlantis als Film gesehen…
Viele Grüße,
Adrian
Moin Adrian!
Vielen Dank, und herzlich willkommen! Ich würde dir einen Keks anbieten, aber leider müssen wir ja aktuell noch etwas auf Distanz bleiben. 🙂
Fröhliche Grüße,
Paul
Sprichst du auch in Wirklichkeit so schnell oder wird der Podcast in doppelter Geschwindigkeit abgespielt?
Ohne Witz, ich musste die Abspielgeschwindigkeit runterstellen, um dich zu verstehen.
Moin!
Ja, ich spreche tatsächlich so schnell. Hier gibt’s mehr Informationen über meine Arbeitsweise zu hören: https://gamenotover.de/2018/11/18/bonuslevel-001-100-jahre-game-not-over/
Rasant gesprochene Grüße!
Paul
Indy 4 war eines der ersten Adventures die ich je gespielt habe und das hat meine Liebe für das Genre eigentlich erst so recht entfacht. Es gehört immer noch zu meinen All Time Favourites und ich habe das Spiel zig Mal gespielt. Damals war ich sehr enttäuscht, dass danach kein vergleichbares Indiana Jones Adventure mehr kam
Moin Ruth!
Geht mir ganz genauso. Und ich hätte auch wahnsinnig gern noch ein weiteres klassisches Indy-Abenteuer erlebt. Aber nun, es hat nicht sollen sein – und so bleiben wenigstens die Teile 3 und 4. 🙂
Beste Grüße!
Paul