Level 092: Motocross Maniacs

Da ist sie ja endlich, die Kreatur aus der Motokrossen Krabbe – und mal wieder ist sie von Konami! Die Rede ist natürlich vom 1989er „MOTOCROSS MANIACS“, was nicht nur der Einstand dieser Firma auf dem Game Boy war, sondern auch gleich noch das allererste Rennspiel auf dem Handheld. Obwohl die Bezeichnung „Rennspiel“ an sich nicht besonders zutreffend ist.

+++
Hinweis in eigener Sache: Ihr könnt „Game Not Over“ auf Steady und Patreon unterstützen, wenn ihr das möchtet! Ist das nicht wunderschön? Gibt ganz viel ganz tollen Extra-Kram aufs Ohr! Eine Übersicht sämtlicher Unterstützer-Formate findet ihr hier.
+++

Diese Diashow benötigt JavaScript.

4 Gedanken zu „Level 092: Motocross Maniacs

  1. Jetzt war ich irritiert, war ich mir doch sicher mich zu erinnern, dass das GBA-Spiel nie offiziell veröffentlicht, später aber von den Entwicklern als Freeware vergeben wurde – offensichtlich war das aber „Motocross Challenge“. Angeblich sehr gelungen, aber offensichtlich mehr an Excitebike angelehnt.

    Schöne Folge jedenfalls, und das Originalspiel werde ich mir wohl mal zu Gemüte führen müssen! Ich habe zwar noch keinen Teil der Serie gespielt, aber einen der (bis heutzutage ja unzähligen) geistigen Nachfolger, nämlich das 2D-Freewarespiel recht ähnlicher Machart „Elasto Mania“. Das wurde mittlerweile sogar neu aufgelegt, sehe ich da gerade.

    1. Moin Syrion,

      Von „Elasto Mania“ habe ich auch hier und da mal gehört, hatte bislang aber noch keine Gelegenheit, mal reinzuschauen. Werde ich bei passender Gelegenheit auch mal nachholen müssen. 🙂

      Beste Grüße!
      Paul

  2. Hallo Paul!
    Tolle Folge! 🙂 Auch wenn die Musik jetzt kein Ohrwurm ist, habe ich sie dennoch sofort wiedererkannt. Bis heute finde ich das Spiel immer noch spielenswert. Es ist eines dieser Games, die am Gameboy einfach am besten funktionieren. Spontan fällt mir sonst noch Paperboy ein. Auf „größeren“ Systemen wäre es vielleicht wieder zu simpel.
    Kann mich noch gut erinnern, das Spiel hatte ein Freund von mir und bei jeder Gelegenheit hab ich es in meinen Gameboy gesteckt.
    Ein, zwei Jahre später habe ich mal von einem anderen Kumpel ein Modul abgekauft, wo über 50 Spiele drauf waren mit so einem Knopf auf der Vorderseite. Hat man den gedrückt, wurde das nächste Spiel geladen. Dann hatte ich endlich mein eigenes Motocross Maniacs. Habe mich damals immer gefragt, wie so viele Spiele auf dieses kleine Modul passen konnten. 😀

    Viele Grüße

    1. Moin Sascha,

      Vielen lieben Dank fürs Lob! Paperboy ist auch so ein Titel, den ich schon eine ganze Weile auf meiner ToDo-Liste habe, und um den ich mich wirklich langsam mal kümmern sollte – den habe ich nämlich auch als Allererstes auf dem Game Boy gespielt, bevor ich irgendeine der vielen anderen Fassungen in die Hände bekam. Im Nachhinein war die GB-Version echt kein gutes Spiel – aber ich habe das Ding damals komplett fasziniert verschlungen!

      Jaaa, von diesen „Sammelmodulen“ hatte ich im Laufe der Jahre auch das eine oder andere in der Hand. Habe sogar noch eines mit 25 oder 30 Spielen hier. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das mal in einem Urlaub in Bulgarien oder so für ein paar Mark gekauft habe. War sicherlich hochoffiziell, hust…

      Beste Grüße!
      Paul

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.