Zeit für die Aufarbeitung einer Jugendsünde: Zusammen mit den Kollegen vom Podcast „Games Insider“ habe ich mir meinen allerersten großen Test aus den späten 90ern zur Brust genommen und mal aus einer „22 Jahre später: Ein bisschen klüger, vermutlich“-Perspektive analysiert: Was habe ich mir damals bei den 90% für „TUROK 2: SEEDS OF EVIL“ gedacht? Und wieso sehen die Seiten eigentlich so schrecklich aus? Wohlgemerkt geht es hier nicht um das Spiel an sich, sondern um den eigentlichen Test, sowie alles, was so dazugehörte!
Und ja, ich habe da im späteren Gesprächsverlauf die Spiele „Delta Force“ und „Delta Force: Land Warrior“ durcheinandergewürfelt. Ich würde mir ja zur Buße die Haare vom Kopf scheren, aber ach…
Zur Bewältigung dieses speziellen Schmerzes gibt’s hier diverse Zusatzlektüre:
+++
Hinweis in eigener Sache: Ihr könnt „Game Not Over“ jetzt auch auf Steady unterstützen, wenn ihr das möchtet.
+++
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Danke für die tollen podcasts, weiter so! Nur eine Bitte/Frage : Warum die Liste nicht von neu (ganz oben) zu alt (ganz unten) sortieren? Grade auf dem Handy ist die scrollerei frickelig 👌😃
Moin Bort,
Och, naguuuuut – ich wollte es eh schon lange machen, und habe es aus reiner Faulheit ständig vor mir her geschoben. Jetzt ist es aber endlich erledigt. 😀
Beste Grüße,
Paul
Awesome, danke für die schnelle Reaktion. Mein neuer Lieblingspodcast ist mir grad noch ein wenig lieber geworden 👌😃
Aaaaawwwww…. ❤️