Die olympischen Spiele rufen! Also… nicht die echten, denn dafür hatten „WINTER & SUMMER CHALLENGE“ nicht die offizielle Lizenz. Dann eben die… äh… shmolympischen Spiele!
Vielen herzlichen Dank an Grafiker John Boechler für die geduldige Beantwortung meiner Fragen (und eine Tonne an coolen Hintergrundinfos)!
Ihr findet „Game Not Over“ ab sofort auch auf Spotify. Ze Fjutscha!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | RSS
Spotify! ENDLICH!!
Ich muss mich für die lange Verzögerung entschuldigen. Der eigentliche Prozess war ein Klacks, der nur ein paar Minuten gedauert hat. Aber mich selbst zu dieser Entscheidung durchzuringen hat mittelewig gedauert, da ich ein alter Sack mit verknöchertem Geschmack bin, der kein Spotify nutzt. Vielleicht lerne ich auf meine mittelalten Tage ja noch irgendwann dazu. 😀
Deezer?!? *gnihihi*
Da wird aber jemand gierig! Gib mir mal noch zwei Jahre. 😀
Es ist halt so, dass Podcasts verhältnismäßig oft unterwegs gehört werden. Auto, Zug, dies das – also über’s Mobilfunknetz und nicht zu Hause, im gemütlichen WLAN. Viele Mobilfunkverträge haben inzw. die Option, Audio- und/oder Videostreams nicht vom Datenvolumen abzuziehen. Zumindest bei der Telekom ist die „Podcasts“ App nicht im „StreamOn“-Feature enthalten.
Spotify dagegen schon.
Alles ist gut jetzt.