Codemasters machen nicht nur astreine Spiele, sie haben auch ein Gespür für die wirklich wichtigen Dinge im Redakteursleben. Also ging es auf zum...

Downhill-Mountainbiking am Gardasee

 Der gemeine Redakteur fühlt sich natürlich immer geschmeichelt, wenn er bei freier Kost und Logis dem Redaktionszirku...ähm...nun, sagen wir -alltag entfliehen kann. Man gibt sich ja bescheiden: Ein beheizter Bus, gute Musik nicht zu knapp sowie eine warme Suppe reichen, um das Redakteursherz froh zu stimmen. Naja, das und die Aussicht, sich mit affenartiger Geschwindigkeit auf zwei Rädern einen Berg herunterzustürzen...die Vorfreude springt unserem Versuchskaninchen praktisch aus dem Gesicht..

Also wurde der Bus geschultert, die Konkurrenz eingepackt (stehend: Knut Gollert/BRAVO Screenfun, Michael Galuschka/Gamestar sowie Codemasters bezaubernde Pressemagierin Angie Kühbandner) und auf ging's Richtung bella Italia.

Natürlich kann niemand von uns erwarten, daß wir den Berg völlig unvorbereitet erklimmen. Daher sehen wir hier drei anonyme Hotelbewohner bei der kollektiven Prä-Mountainbike-Meditation.

Etwas Wasser, ein Kanten trocken Brot samt einer Möhre ebnen dem Geiste den Weg auf die bevorstehenden Strapazen, und der Körper wird auch nicht wirklich vernachlässigt...
(im Hintergrund scheint übrigens Stephan Freundorfer/Power Play schon zu ahnen, was ihn am nächsten Tag erwartet - gesegnet seien die Telepathen..)

Die eine oder andere liebevolle Zuwendung hilft, die Gedanken an baldige Schrecken kurzzeitig zu verdrängen und sich auf schöneres zu konzentrieren. Übrigens ist dieses Bild auch der endgültige und unwiderlegbare Beweis dafür, daß
a.) konkurrierende Redakteure nicht messerwetzend aufeinander losgehen und
b.) wahre und unerschütterliche Liebe nur unter Männern möglich ist (auweia, das gibt wieder Ärger von den Feministinnen..)

Liebe Freunde der Wissenschaft: Soeben wurde die sogenannte "Gabel" der Weltöffentlichkeit vorgestellt! Der Erfinder Paul K. ist ob seiner Entdeckung noch völlig aus dem Häuschen und ist sichtlich erfreut, weiteren Erforschungen dieser einzigartigen Technologie Tür und Tor geöffnet zu haben.

Doch eine in fieberhafter Vorbereitung durchlebte Nacht später ist es an der Zeit, mit Köpfen Nägel zu machen: Handwerklich vorbelastetes Redakteursfleisch schraubt unter der Aufsicht geschulten Personals die wertvolle Radfracht mit geübter Hand zusammen. Die eine oder andere Verwechslungspanne ("Hey, das ist mein Vorderrad!") wurde dabei zugunsten eines harmonischen Gesamtanblicks großzügig übersehen.

...noch sind alle komplett...noch ahnt keiner, was für Strapazen auf ihn/sie zukommen....noch können sie lachen...aber nicht mehr lange..

Harharhar, jetzt lacht ihr nicht mehr, was? Ähm, naja, zugegebenermaßen habe ich auch mehr geschnauft als gegrinst, aber das spielt ja jetzt keine so große Rolle, oder? Auf jeden Fall war's ein großartiger Anblick (nicht die hechelnden Massen - die Landschaft!) - im Hintergrund sieht man auch noch ein Stück vorwitzig herausragenden Berges.

Ca. 2 km tiefer und 3000 verlorene Haare später war die nächste Rast fällig....relaxen...innere Ruhe finden....den einen oder anderen Energieriegel verschlingen...Waldbewohner verschrecken...das übliche halt..

Etwas später: die nächste Rast (jaja, wir sind ein faules Volk..). Wie hier zu sehen, wurde Thomas Borovskis (PC Games) und mir zum Wohle der Gesamtheit ein Redeverbot erteilt, welches sich jedoch durch die Verspeisungsmöglichkeit des Knebels (der übrigens einem Apfel in Form und Geschmack verdächtig nahe kam) als sehr ineffektiv herausstellte.

Wie auch immer: Nach jeder Menge Stein, Kies, Asphalt, unvorsichtigen Passanten, diversen platten Reifen (ein um Anonymität ringender Kollege hatte die Ehre, seinem Hinterrad dreimal die lebenswichtige Luft vorzuenthalten) und Verirrungen in den verwinkelten Gassen Italiens hat es die Redakteursmeute letztendlich doch auf das rettende Boot geschafft, welches die transpirierende Masse sicher in den heimatlichen Hafen im schönen Riva zurückkarrte.

Etliche Duschen später: Peter "Lichtgeschwindigkeit" Zetterberg (Codemasters), Michaell "Mikka" Galuschka sowie Knut "Radsturz" Gollert beim erfrischenden Post-Tortur-Wein. Nicht im Bild: der gewaltige Berg an Pizzaschachteln, welcher die ausgehungerten Redakteursmägen nur schwerlich zu füllen wußte (nicht die Schachteln - die Pizzen!).

Zum Tagesabschluß bekamen wir dann auch noch eine Aufführung der Laientanzgruppe "El Rodeos" zu sehen - offensichtlich Anfänger, die zum ersten Mal in ihrem Leben auf einem Rad saßen und sich deshalb kaum auf dem Sattel halten konnten (siehe unteres Beweisfoto  ;o)

Doch alles Schöne hat eine Ende, und so ging es am dritten Tag auch schon zurück in's sonnige Bayern - für manche sogar noch etwas weiter: Thomas Borovskis (mit Cap) und Petra "Poster" Maueröder (beide PC Games) entschieden sich für die Verlängerung des Abenteuertrips und fuhren weiter in's ferne Nürnberg.

Aber um das Geblödel mal zu einem Ende zu bringen:
Nochmals herzlichsten Dank an Codemasters und besonders Angie Kühbandnerfür dieses klasse Wochenende, einen Radlergruß an alle coolen Bikerkollegen, und...bis gelegentlich!
 

.. sagt der Paul



P.S.: Sorry, daß die Ladezeiten etwas extraordinär geraten sind, aber ich wollte niemandem den vollen Fotogenuß entgehen lassen... :o)